

Die Unternehmen in Südbrandenburgs bieten zurzeit viele interessante Ausbildungsplätze an. Ob Industriekauffrau, Mechatroniker, Anlagenmechaniker oder Metallbauer – jeder Jugendliche, der nach der Schule eine Berufsausbildung machen möchte, kann sich jetzt noch bewerben. Die Berater empfehlen noch offene Ausbildungsplätze und beantworten Fragen zu bereits abgeschlossenen Ausbildungsverträgen und zum richtigen Verhalten in den ersten Tagen der Ausbildung. Mit über 1.000 Angeboten in den Lehrstellenbörsen der HWK und der IHK in Südbrandenburg gibt es noch sehr gute Möglichkeiten, eine Ausbildung zu beginnen. Auch für das Jahr 2017 haben Unternehmen bereits Lehrstellen angezeigt. Die Aktion ist Bestandteil der Ausbildungsoffensive "Brandenburg will Dich! - Hier hat Ausbildung Zukunft" des Landes Brandenburg.