

»Für uns als Stadt ist es wichtig, den Rosen ein neues Zuhause zu geben und sie für die Nachwelt zu pflegen. Wir sind dem Ehepaar Ingetraud und Ferdinand Muschick für ihre Initiative über all die Jahre sehr verbunden«, bedankt sich Bürgermeister Jens Richter.
Gepflanzt wurden die Rosen noch auf der alten Roseninsel von berühmten Persönlichkeiten aus Politik, Kultur, Musik oder Wirtschaft bei ihrem Besuch in Lübben. Diese Tradition wurde von dem Lübbener Ehepaar Ingetraud und Ferdinand Muschick vor 22 Jahren ins Leben gerufen.
2002 wurde die erste Rose von Wolfgang Schmidt, dem Büroleiter des Landrates Dahme-Spreewald, gepflanzt. Daraufhin folgten weitere Bepflanzungen – beispielsweise von Christian Wulff (ehemaliger Bundespräsident; 2009), Matthias Platzeck (ehemaliger Ministerpräsident; 2008), Horst »Hotte« Fiedler (Lübbener Glasermeister; 2006), Sigmund Jähn (Kosmonaut; 2013), Frank Selbitz (Lübbener Nachtwächter; 2007) oder Heino (Schlagersänger; 2010).