

Am 30. April laden bereits zum 7. Mal die Lübbener Handwerkerschaft sowie die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (B³ota) zum traditionellen Lübbener Maibaumstellen ein. Musikalisch begleitet von den „Berstetaler Blasmusikanten“ und den „Lutkis“ aus der Spreewald-Kita, wird der Maibaum gegen 16:45 Uhr mit vereinten Kräften errichtet. Nach dem Aufstellen gibt es ein unterhaltsames Programm mit dem „Singenden Spreewaldwirt“ und dem Männergesangsverein Lübben 'Liedertafel 1827'. Die am Maibaum montierten Zunftzeichen symbolisieren das Wirken der Handwerker in der Stadt und zeigen die Vielfalt des Handwerks in Lübben. Der Maibaum gilt unter den Niedersorben/Wenden als Symbol für Wachstum und als Lebensbaum der Gemeinde. Die Birke an der Spitze steht für Gesundheit und Fruchtbarkeit. Ab 19:00 Uhr findet das „Tanz in den Mai-Open-Air“ mit einem Best of 90er, 2000er-und Charts statt. Der Eintritt ist frei!
Hinweis zum Wochenmarkt
Der Wochenmarkt am 1. Mai entfällt aufgrund des Feiertags. Am 30. April findet ersatzweise von 8 bis 13 Uhr ein Grüner Markt mit Frischeprodukten statt.
Straßensperrung
Vom 30. April um 8 Uhr bis 1. Mai um 2 Uhr werden der Marktplatz und die Marktstraße West gesperrt. Die Parktaschen vor der Post sind am 30. Juni ab 14 Uhr gesperrt.
Programm
ab 15:00 Uhr - Maibaumstellen durch die Lubbener Handwerkerschaft (gegen 16.45 Uhr)
- Lutki der Kita Spreewald
- GUNNI Der singende Spreewaldwirt
- Mannergesangsverein Lubben ' Liedertafel 1827'
- Berstetaler Blasmusikanten
19 bis 1 Uhr - Tanz in den Mai Open-Air
- 80er, 90er, 2000er & Charts mit DJ Matze (Fetentour)
- Veranstalter Nachtflug Eventproduktion, La Casa