pm/mae
Kilian Heck stellt sein Buch vor
Anhand von Gemälden und Zeichnungen aller Schaffensperioden Carl Blechens diskutiert Heck in seinem Buch Fragen des Bildaufbaus und des Bildraums, wodurch es ihm gelingt, neues Licht auf das malerische und zeichnerische Werk Carl Blechens zu werfen. Dabei geht er nicht von Blechens Biografie aus, sondern von seinem Werk, dem oft etwas Bühnenartiges anhaftet, das auf seine Zeit als Kulissenmaler zurückzuführen ist. Kilian Hecks Buch erschien im Januar 2024 im Reimer Verlag Berlin und beschäftigt sich auch mit zahlreichen Werken der Carl-Blechen-Sammlung in Branitz. Nach der Präsentation kann das Buch für 49 Euro erworben werden. Prof. Dr. Kilian Heck hat seit 2011 den Lehrstuhl für Allgemeine Kunstgeschichte an der Universität Greifswald inne und ist stellvertretender Vorsitzender der Caspar-David-Friedrich-Gesellschaft.
Anmeldung unter: 0355/ 75150 oder service@pueckler-museum.de
Meistgelesen