

Organisiert und begleitet werden die Wettkämpfe vom Kanuverein ESV Lok Raw Cottbus sowie von einem Team von Ehrenamtlichen aus dem gesamten Bundesgebiet. Eine weitere Neuerung: Am Samstag überträgt sportdeutschland.tv von 9 bis 18 Uhr einen Livestream der Rennen auf der Spree.
Mit Teilnehmern aus Deutschland, Tschechien, Dänemark, Österreich und Polen verspricht die Veranstaltung mit einer international geprägten Atmosphäre aufzuwarten. Insgesamt sind bereits über 200 Meldungen eingegangen. Am Freitag beginnen um 14.30 Uhr die Shorttrack-Rennen für die Altersklassen Jugend bis Leistungsklasse. Samstags stehen dann viele Entscheidungen der Deutschen Meisterschaften im Kanu-Marathon auf der Langdistanz an. Startberechtigt sind dann Sportler der Altersklasse Schüler A, Jugend, Junioren, Leistungsklasse und Masters. Der Sonntag ist traditionell der Wettkampftag für die Teams im Zweier-Kajak und -Kanadier.
Weitere Infos unter: https://www.kanu-cottbus.de/#DMKanumarathon