pm/mae

Im Kampf gegen den Krebs

Cottbus. Wenn das eigene Kind aufgrund einer schweren Erkrankung auf der Kinderstation des Carl-Thiem-Klinikums behandelt werden muss, möchten Eltern so nah wie möglich Beistand leisten.
V.l.: Katja Handschack, Nicole und Leon v. Quennaudon, Sibylle Stahn, Dr. Simone Stolz, Daniela Lehnigk

V.l.: Katja Handschack, Nicole und Leon v. Quennaudon, Sibylle Stahn, Dr. Simone Stolz, Daniela Lehnigk

Bild: pm

Das Ronald McDonald Haus in Cottbus sorgt seit 2003 dafür, dass die Familie von schwer- und krebskranken Kindern während der Behandlung im benachbarten Carl-Thiem-Krankenhaus bei ihrem Kind sein können.

Die Sparda-Bank Berlin unterstützt das Elternhaus bereits seit 2014 und weiß, wie wichtig diese Nähe auch für die Eltern ist. Denn im Haus treffen sie auf andere Betroffene und können sich austauschen.

Marktleiterin Katja Handschack und Leiterin der Finanzierung Daniela Lehnigk übergeben im Namen der Sparda-Bank Berlin einen Spendenscheck über 20.000 Euro als Bekräftigung der Patenschaft und zur Unterstützung der Fassadensanierung in diesem Jahr.


Meistgelesen