jho

Gedenkveranstaltungen zum Jahrestag

Am 9. November 1938 entfachten die Nazis in der Pogromnacht einen offenen Flächenbrand gegen die Juden in Deutschland. Im Gedenken an alle Menschen, die von den Nazis gedemütigt, enteignet, verfolgt und ermordet wurden, finden auch in diesem Jahr Veranstaltungen statt.
Jahr für Jahr erinnern Vertreter der jüdischen Gemeinde und der Stadt Cottbus an die Reichsprogromnacht. Ort des Gedenkens ist der ehemalige Standort der Cottbuser Synagoge zwischen Galeria Kaufhof und den Stadtwerken. Foto: Archiv / Helbig

Jahr für Jahr erinnern Vertreter der jüdischen Gemeinde und der Stadt Cottbus an die Reichsprogromnacht. Ort des Gedenkens ist der ehemalige Standort der Cottbuser Synagoge zwischen Galeria Kaufhof und den Stadtwerken. Foto: Archiv / Helbig

Am Montag, den 9. November, wird aus Anlass des 77. Jahrestages der Reichspogromnacht am Standort der ehemaligen Synagoge in der Karl-Liebknecht-Straße, zwischen Galeria Kaufhof und der Stadtwerke GmbH, zu einer Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung eingeladen. Der Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Gemeinde Cottbus, Gennadi Kuschnir, der Beigeordnete Dr. Markus Niggemann sowie Johanna Melchior, Synodalbeauftragte für das christlich-jüdische Gespräch im Kirchenkreis Cottbus und Mitglied der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, halten im Gedenken an die Opfer von Rassenwahn, Denunziation, Verfolgung und Ermordung Ansprachen. Ein Bläserensemble, Mitglieder der Jüdischen Gemeinde Cottbus sowie Schüle-rinnen und Schüler des Evangelischen Gymnasiums umrahmen die Veranstaltung musikalisch. Im Anschluss ist ein gemeinsamer Gang zur Synagoge geplant, wo vor einem Jahr die symbolische Schlüsselübergabe stattfand. Alle Cottbuserinnen und Cottbuser sind herzlich eingeladen, ein Zeichen zu setzen und daran teilzunehmen. Veranstaltungen aus Anlass des 77. Jahrestages der Reichspogromnacht:
• 6. November 2015 10:00 Uhr: “Erinnern – Gedenken - Mahnen”, Gedenkveranstaltung des Evangelischen Gymnasiums Cottbus in der Synagoge, Spremberger Straße
• 9. November 2015 11:00 Uhr: Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Reichspogromnacht an der Gedenktafel in der Karl-Liebknecht-Straße 12:00 Uhr: Eröffnung der Ausstellung “’Vergessene’ Opfer: ‘Russenlager’ und Zwangsarbeit” des Vereins kontakty-Kontakte in der Synagoge, Spremberger Straße 17:00 Uhr: Gedenkgottesdienst “Pogromgedenken und erneuertes jüdisches Leben in Cottbus” in der Oberkirche St. Nikolai


Meistgelesen