PM7MAE

Experiment verbindet

Cottbus. Die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment sucht ab September Gastfamilien für 25 Schüler aus den USA, die mit einem Stipendienprogramm des Deutschen Bundestags und des US-Kongresses für zehn Monate nach Deutschland kommen. Sie möchten die deutsche Kultur kennenlernen, Currywurst und Käsespätzle probieren und neue Freundschaften schließen, während sie vor Ort die Schule besuchen.
Gastfamilien in Cottbus für US-amerikanische Stipendienschüler gesucht.

Gastfamilien in Cottbus für US-amerikanische Stipendienschüler gesucht.

Bild: Experiment/privat

Seit mehr als 90 Jahren setzt sich der Verein dafür ein, Verbindungen zwischen Menschen verschiedener Kulturen herzustellen und trägt so dazu bei, dass Vorurteile abgebaut werden und gegenseitiges Verständnis gefördert wird.

Wer Gastfamilie wird, holt sich die Welt nach Hause und bietet damit gleichzeitig einem jungen Menschen die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu machen. »Diesen wichtigen, gesellschaftlichen Beitrag zur interkulturellen Verständigung dürfen wir auch in diesen ungewissen Zeiten nicht aus den Augen verlieren«, betont Matthias Lichan, Direktor der Einreiseprogramme bei Experiment. »Ein Gastkind aus einer anderen Kultur bei sich zu Hause aufzunehmen, ist eine unglaubliche Bereicherung für alle Beteiligten.«

Wichtig zu wissen: Fast alle können Gastfamilie werden. Egal ob Alleinerziehende, Patchwork- oder Regenbogen-Familien, ob Paare mit oder ohne Kinder, ob Großstadt oder Dorf - wichtig sind vor allem Spaß am kulturellen Austausch und die Bereitschaft, einem Gast auf Zeit die Türen zu öffnen. Während des gesamten Aufenthalts werden die Familien von Experiment und einer ehrenamtlichen Ansprechperson aus der Region begleitet.

Um Kosten der Gastfamilien, die mit der Aufnahme eines Gastkindes einhergehen, gering zu halten, unterstützt das Stipendienprogramm Familien mit einem monatlichen Haushaltskostenzuschuss.

Interessierte können sich an die Geschäftsstelle von Experiment in Bonn wenden. Ansprechpartnerin ist Kerstin Overs de Gutierrez (0228/ 95722-41, gastfreundlich@experiment-ev.de). Weitere Informationen gibt es unter: www.experiment-ev.de/gastfamilie-werden


Meistgelesen