

Vieles ist dafür schon in Planung. Vieles kann noch dazukommen.
Geplant sind unter anderem das Public Viewing des Eurovision Song Contest, ein Europa-Kneipenquiz, ein Fremdsprachen-Speak-Dating, Treffen deutscher und polnischer Schüler, EU-Projekttage an Schulen sowie Musik, Film, Lesung, Party und Ausstellungen an verschiedenen Orten mit Partnern. Wer ebenfalls eine Veranstaltung zum Thema Europa umsetzt, kann sich unter europa@cottbus.de melden und wird in den Veranstaltungskalender der Cottbuser Europa-Wochen aufgenommen.
Dieser wird auf www.cottbus.de/europa veröffentlicht.