Es ist eine „glänzende“ Tradition: Eine Woche vor Ostern bittet die Stadtverwaltung unter Regie des Oberbürgermeisters zum alljährlichen Frühjahrsputz. In diesem Jahr werden Besen und Harke am 19. März geschwungen – mitmachen kann jeder!
Wie viel Tonnen Laubschnitt, Unrat und Abfall in diesem Jahr anfallen, kann der Schirmherr Kelch zwar nicht sagen. Dennoch wirbt er für die Teilnahme an der Aktion, sorgt diese doch für eine herausgeputzte Stadt so kurz vor Ostern: „Wir sehen, dass nach einem Winter unser gemeinsamer Wunsch nach einer sauberen und attraktiven Stadt auch gemeinsam aufs Neue erfüllt werden muss.“ 22 Container, zwei Transporter und zwei Kehrmaschinen stellt Alba an diesem Tag zur Verfügung. Folgende Putz- und Treffpunkte stehen für dieses Jahr fest:
- Willmersdorf, 9.30 Uhr, Gemeindezentrum
- Schmellwitz, 9 Uhr: Bürgergarten; 9 Uhr: Aktivspielplatz
- Ströbitz, 9 Uhr: Endhaltestelle Straßenbahn; Kreuzung Dahlitzer Str. / Pappelallee
- Stadtmitte, 9 Uhr: Klosterplatz (Hier ist OB Holger Kelch mit aktiv)
- Sandow, 9 Uhr: Jugendclub SandowKahn
- Merzdorf, 9 Uhr: Park Hammergraben; 10 Uhr: Kindergarten (am Glascontainer)
- Dissenchen, 9 Uhr: Sportplatz (am Jugendclub)
- Schlichow, 9 Uhr: Sportplatz (Richtung Merzdorf)
- Branitz, 9 Uhr: Parkplatz Badesee
- Kiekebusch, 10 Uhr: Sportplatz; 10 Uhr: Ortseingang Madlow/Kiekebusch
- Sachsendorf/Madlow, 9 Uhr: Unterm Zelt; 9 Uhr: Skaterweg (Gartenanlage); 9 Uhr: Kreuzung Hegelstraße / Am Stadtrand; 9 Uhr: Kirche Jesu Christi (Straßenbahnwendeschleife Madlow)
- Kahren, 10 Uhr: Bürgerhaus
- Gallinchen, 9.30 Uhr: Friedensplatz
- Groß Gaglow, 9.30 Uhr: Friedhof; 10 Uhr: Rundbank Eiche (Dorfstraße)
- Verkehrswacht e.V., 9 Uhr: Verkehrsgarten in der Hufelandstraße 12a
- Förderverein Parkeisenbahn, 9 Uhr: Haltestelle Sandower Dreieck der Parkeisenbahn