Cottbuser BMX Racer erfolgreich in EastCup gestartet
In dieser Rennserie messen sich Fahrer aus Brandenburg, Berlin, Sachsen und Thüringen im BMX Race. Der erste Lauf von insgesamt sieben Wertungen fand im brandenburgischen Plessa statt.
Hier starteten 26 Sportler aus Cottbus in neun Klassen - auch zwei Mädchen. Aufgrund des geringen
weiblichen Teilnehmerfeldes fuhren sie aber jeweils gegen ihre männlichen Sportfreunde. Nach
spannenden Vorläufen qualifizierten sich fast alle der Nachwuchssportler unter Trainer Shane Füller für
die Finalläufe. Dabei wurde in acht Rennklassen das Podest erreicht, viermal errangen die BMXer aus Cottbus sogar den Tagessieg.
Für den erst am Ende des vergangenen Jahres neu gegründeten Verein war es ein gelungener Saisonauftakt. Nun fiebern alle Fahrer dem nächsten Rennen, zuhause in Cottbus, entgegen. Der zweite Lauf des EastCup findet am Pfingstsonntag, dem 15. Mai auf der BMX-Bahn in der Parzellenstrasse/ Höhe
Stadtring statt. Als Veranstalter freut sich das BMX Team Cottbus über zahlreiche Zuschauer, welche
ab 11:00 Uhr das Training und ab 12:30 Uhr die Rennen verfolgen können.
Die Platzierungen der Cottbuser Starter beim 1. Lauf des EastCup im Einzelnen:
Beginners U7 männlich:
1. Mila Rückmann; 2. Marvin Dieke; 3. Adrian Vogel
Beginners U9 männlich:
3. Marcel Kosmala; 4. Emmely Zolk; 5. Felix Roemelt; 6. Richard Judis; 8. Julius Meger
Beginners U11 männlich:
1. Robbie Klose; 2. John Kaatz; 6. Jason Noack; 7. Anthony Vogel
Beginners U13 männlich:
3. Leander Kirchner
Beginners U15/Schüler männlich:
3. Maximilian Leopold
Lizenz U11 männlich:
1. Niklas Schuster; 3. Ayven Gensch; 4. Erik Weickart; 5. Florian Dieke
Lizenz U13 männlich:
1. Julian Stephan; 2. Erik Müller; 4. Jeremy Pannek; 5. Sven-Ole Geheeb
Lizenz U15/Schüler männlich:
5. Justin Kubein
Lizenz U17/Jugend+ männlich:
2. Sebastian Jabine; 3. Phillip Möser; 4. Louis Arnold
Kulturgut in Gefahr

Das Dorf fit für die Zukunft machen

Patenschul-Vereinbarung
