jka

Cottbus: Treff der „Jugend ohne Grenzen“

Am 18. September fand in Cottbus, dass 9. Deutsch-Polnische Jugendfestival statt. Erstmalig organisiert vom Deutsch-Polnischen Verein Cottbus e.V. (DPV), kamen ca. 250 junge Menschen aus den Partnerstädten Cottbus und Zielona Góra im Jugendkulturzentrum Glad-House zusammen.

Unter dem Motto "Jugend ohne Grenzen - für Toleranz und Menschenrechte" eröffnete der Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch, der gemeinsam mit seinem polnischen Amtskollegen Janusz Kubicki die Schirmherrschaft für dieses Projekt übernommen hat, die Veranstaltung. In 10 verschiedenen Workshops (u.a. Kunst, Theater, Schattentheater, Musik& Gesang, Graffiti, Tanz und Journalistik) haben sich die Jugendlichen aus Deutschland und Polen den ganzen Tag kreativ mit den Themen Freiheit, Toleranz und Menschlichkeit auseinander gesetzt und ihre Arbeit am frühen Abend in einer öffentlichen Präsentation den zahlreich gekommenen Gästen vorgeführt. Die Begeisterung der Jugendlichen aus Cottbus und Zielona Góra übertrug sich schnell aufs Publikum und diese Euphorie war auch im Saal deutlich zu spüren. Die jungen Freunde aus beiden Partnerstädten waren mächtig stolz auf das, was sie zusammen erarbeitet hatten und freuen sich schon auf das nächste Jahr, wenn Zielona Góra im Herbst 2016 zum 10.Deutsch-Polnischen Jugendfestival in die schöne Partnerstadt einladen wird.


Meistgelesen