

FCE-Präsident Wolfgang Neubert begrüßte den „Charakterkopf“ am Mittwoch in Cottbus, am Tag nach dem Heimspiel gegen Holstein Kiel wird Vasile Miriuta erstmals Training des FCE-Teams leiten. „Vasile hat nach unserer Anfrage weder verhandelt noch überlegt, sondern sofort zugesagt. Das zeigt, wie heiß er auf die neue Aufgabe ist. Seinen Werdegang haben wir stets verfolgt. Nach den ersten Schritten als Trainer im Nachwuchsbereich des FC Energie hat sich Lazi zuletzt in der höchsten Liga Rumäniens das nötige Rüstzeug geholt, um nun hier bei uns erfolgreich arbeiten zu können. Denn wir haben ihn nicht wegen seiner damaligen Freistoßtore in der Bundesliga verpflichtet, sondern weil er ein guter Trainer ist“, erklärt Wolfgang Neubert, der mit seinen Präsidiumskollegen kurz vor dem 50. Vereinsjubiläum ein Idol in die Lausitz zurück holt. „Ich freue mich wieder zu Hause zu sein“, sagte Vasile Miriuta bei seiner Vertragsunterzeichnung. Der einstige Mittelfeldregisseur war zuletzt für den rumänischen Erstligisten Tirgu-Mures verantwortlich, zuvor trainierte er die Teams von CFR Cluj und Ceahl?ul Piatra Neamt erfolgreich. Als aktiver Spieler hatte Vasile Miriuta mit 121 Einsätzen im Energie-Trikot und 23 Toren maßgeblichen Anteil am ersten Bundesliga-Aufstieg des FCE im Jahr 2000 sowie am Klassenerhalt in der höchsten deutschen Spielklasse in den beiden Folgejahren. Miriuta unterschrieb einen Vertrag bis 2016 und ist Nachfolger von Stefan Krämer, der am Samstag nach der Niederlage in Aue entlassen wurde. Co-Trainer René Rydlewicz betreute das Team im Mittwochsspiel gegen Kiel. Auch hier verlor Energie vor heimischer Kulisse mit 1:2. Auf "Lazi" kommt also viel Arbeit zu...