

In Gallinchen ist zur Erinnerung an den Sänger und Stimmungsmacher Achim Mentzel im Beisein von zahlreichen Einwohnern und künstlerischen Weggefährten feierlich der Achim-Mentzel-Weg eingeweiht worden. Solch einen Ansturm an geballter Prominenz hat der Cottbuser Ortsteil Gallinchen selten erlebt: Mit einer Träne im Knopfloch und einem Lächeln auf den Lippen waren viele ehemalige Künstler-Kollegen, Freunde und Familienmitglieder der viel zu früh verstorbenen Cottbuser Stimmungskanone Achim Mentzel gekommen, um den nach ihm benannten Weg einzuweihen. »Das hat er sich verdient«, bringt seine Witwe Brigitte Mentzel auf den Punkt, was wohl alle im neuen Eigenheim-Wohngebiet Am Birkengrund denken. Sichtlich bewegt schaut sie auf das Straßenschild mit dem Namen ihres Mannes, mit dem sie 36 Jahre verheiratet war. Dass es in Gallinchen steht, in dem Ortsteil, wo sie zu Hause ist – dafür ist sie Ortsvorsteher Dietmar Schulz sehr dankbar. »Achim fehlt mir noch immer jeden Tag, weil er so präsent war«, meint sie. Auch wenn sein Tod – Achim Mentzel starb mit nur 69 Jahren im Januar 2016 völlig unerwartet an einem Herzinfarkt – schon fünf Jahre her ist.