

Die Festwoche begann am vergangenen Samstag mit einer Premiere und einer 700-Jährigen. Während am 19. und 20. August im Burger Kur- und Sagenpark erstmals das Genussfestival „Quark & Leinöl“ zum Schlemmen und Genießen einlud, feierte das Dörfchen Ruben, ein Gemeindeteil von Werben, seinen 700. Geburtstag u.a. mit Festumzug. Am Dienstag verwandelt sich die Spreewaldbibliothek „Mina Witkojc“ ab 19 Uhr in einen „Tatort“: Krimiautorin Franziska Steinhauer liest aus ihrem Buch „Fluch über Rungholt“. Zum zweiten Mal findet ein Tag der Vereine des Amtes Burg (Spreewald) statt. Mehr als 15 Vereine und Interessengruppen stellen sich am Mittwoch, dem 23. August, von 14 bis 18 Uhr, auf dem Burger Festplatz vor, um so auch um neue Mitglieder zu werben. Den „inoffizielle Auftakt“ des Heimat- und Trachtenfestes bildet seit vielen Jahren die Präsentation des Heimatkalenders „Stog - Der Schober“, so natürlich auch in diesem Jahr. Am 24. August, um 19 Uhr, wird im „Deutschen Haus“ der Heimatkalender für 2018 präsentiert.