"Mickten reloaded"
„An der Elbaue“ entstehen bis Frühjahr 2019 drei Mehrfamilienhäuser mit 180 Mietwohnungen. „Wir wollen damit insbesondere Familien ansprechen“, sagte Erik Sassenscheidt (Geschäftsführer der MiKa-Quartier GmbH & Co. KG) beim symbolischen Spatenstich. Für die Fünfgeschosser sind Zwei- bis Fünfraumwohnungen vorgesehen. Die Kaltmiete werde im Schnitt bei zehn Euro liegen. Spielplatz, Tiefgaragen und Grünanlagen sind ebenfalls geplant. Damit ist die Projektgesellschaft auf dem Areal längst noch nicht fertig. Auf zwei weiteren Baufeldern in der Nachbarschaft sind weitere Quartiere mit insgesamt 720 Wohnungen (Miete/Eigentum) vorgesehen, darunter auch der Bau einer Kita (100 Plätze). Insgesamt steckt das Unternehmen 200 Millionen Euro in das Wohnbauprojekt. Stefan Szuggat, Leiter des Stadtplanungsamtes, freute sich ebenfalls, dass es nun endlich losgeht. Schon seit den 90er Jahren mühte man sich um die Entwicklung des Areals – vergebens. 2011/2012 wurden dann die städtebaulichen Modalitäten überarbeitet – offenbar mit Erfolg. Von insgesamt zwölf Baufeldern seien nur noch vier übrig. „Die planungsrechtlichen Verfahren für insgesamt 600 Wohnungen sind inzwischen abgeschlossen“, erklärte der Amtsleiter weiter. Flächen für eine eventuell benötigte Schule hält die Stadt aber noch vor. Über einen weiteren Kindergarten wird auch nachgedacht. „Im Prinzip entsteht hier ein kleiner Stadtteilt. Nicht so groß wie Gorbitz, aber mit Wohnraum für bis zu 5.000 Menschen“, sagte Szuggat. In der Verwaltung firmiert das komplette Neubaugebiet unter dem Titel „Mickten reloaded“.

»Laufend gegen Krebs«

Rassehunde-Ausstellung in Pillnitz

Pillnitzer Gartenwochenende
