Carolabrücke: Grundsatzentscheidung über den Neubau vor dem Sommer30.04.2025 Dresden. Stadtverwaltung schlägt dem Stadtrat einen Ersatzneubau vor.
Zaungespräch an der Baustelle30.04.2025 Weixdorf. Hort und Kita ziehen Ende 2026 ins neue »Heideland«. Aus der Not wird eine Tugend.
Die jungen »Wilden« von der Brücke30.04.2025 Dresden. Vier junge Architekturstudenten probten vor 120 Jahren den Aufstand und gründeten am 7. Juni 1905 die Künstlergruppe »Brücke«.
Wichtig für die Region29.04.2025 Bernsdorf. Im März 2024 wurde symbolisch die Ansiedlung des Logistikbataillons 471 in Bernsdorf gestartet. Nun werden die Pläne konkret.
Operieren wie von Zauberhand29.04.2025 Hoyerswerda. Bei einem Aktionstag im Lausitzer Seenland Klinikum konnten Besucher den modernen OP-Roboter einmal hautnah erleben.
Deshalb war das Kuppeldach von Schloss Moritzburg nicht rund29.04.2025 Moritzburg. Kurfürst August der Starke hat den Restauratoren jetzt eine knifflige Aufgabe mit seinem Schloss Moritzburg gestellt.
Wohlfühlen am Dippelsdorfer Teich29.04.2025 Moritzburg. Die »Uferzone« startet mit ihrem Familien-Brunch in die erste Saison.
"Rund um die Uhr Görlitz"30.04.2025 Görlitz. So heißt die neue Ausstellung von Fotograf Felix Leda, die in der Magistrale des Städtischen Klinikums zu sehen ist.
Singekreis Pirna »Liebeslieder«30.04.2025 Pirna. Am 10. Mai tritt der Pirnaer Singekreis in der Lessing Grundschule auf.
Wem gehören die Skulpturen?30.04.2025 Großdubrau. Die Polizei hat Diebesgut sichergestellt und sucht den oder die Besitzer.
Wittichenau feiert ein sportliches Jubiläum30.04.2025 Wittichenau. Vor 100 Jahren begann mit viel Idealismus und Tatkraft die Geschichte der DJK in der Stadt.
Was tun bei Zeckenstichen?30.04.2025 Dresden. Die Zeckensaison hat begonnen und die Johanniter geben Tipps, was bei Zeckenstichen zu beachten ist bzw. wie man sich vor Krankheiten schützen kann.
Borthen feiert wieder die Obstblüte30.04.2025 Dohna. Am 3. und 4. Mai steigt das 51. Borthener Blütenfest - hier wird für kleine und große Besucher wieder ein buntes Programm geboten.
Startschuss für »Elblandia«29.04.2025 Landkreis SSOE / Meißner Land. Am 26. April wurde in der Börse Coswig das Festival »Elblandia« in der Sächsischen Schweiz, dem Meißner Land und dem Osterzgebirge eröffnet.
Mit Kunst durch den Frühling28.04.2025 Elbe-Elster. In Elbe-Elster öffnen zahlreiche Künstler am 3. und 4. Mai ihre Ateliers. Ausstellungen und Aktionen stehen auf dem Programm.
»Auch Wegwerfmode gehört in den sozialen Kreislauf«28.04.2025 Doberlug-Kirchhain. Die Kleiderkammer der Doppelstadt steht vor dem Neustart. Die Eröffnung findet am 7. Mai stat.
Bärenstarke zweite Halbzeit bringt Rödertal den sicheren Heimsieg28.04.2025 Großröhrsdorf. Zufriedene Gesichter sah man nach dem Heimspiel in Großröhrsdorf bei Spielerinnen und dem Trainer-Team des HC Rödertal. Sie hatten gerade das Spiel gegen den Bergischen HC sicher mit 33:25 gewonnen und sich damit für die 29:32 Hinspiel-Niederlage…
Kandidaten bringen sich in Stellung für die OB-Wahl in Meißen30.04.2025 Meißen. Am 7. September findet die Oberbürgermeisterwahl in Meißen statt. Der "alte" wird nicht der "neue" sein, denn Amtsinhaber Olaf Raschke will nicht wieder antreten.
Gemeinsame Schirmherrschaft29.04.2025 Riesa-Göhlis.Landrat und Oberbürgermeister übernehmen die gemeinsame Schirmherrschaft für das »Projekt- und Erlebnisgut Göhlis« (PEG). Zusammen mit Vertretern aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft besichtigten sie die aktuellen Baufortschritte und zeigten sich…
Neue Aufgabe für alte Schule in Riesa28.04.2025 Riesa. Für die Sanierung der 3. Grundschule wird jetzt das Ausweichquartier für die Schüler und Lehrer vorbereitet. Das Gelände der Breitscheidschule wird gesichert.
Neuer Name für medizinische Berufsfachschule30.04.2025 Görlitz. Aus der Krankenhausakademie des Landkreises wurde die Ostsachsen Care Academy - kurz OSCA.
Citylauf ist zurück in der Stadt30.04.2025 Heidenau. Am 9. Mai startet der diesjährige Heidenauer Citylauf - diesmal geht es nicht mehr entlang des Radweges am Elbufer, sondern durch die Innenstadt.
Kultur barrierefrei erleben29.04.2025 Königstein. Pünktlich zur Woche der Inklusion im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge fährt die Festung Königstein zwei neue barrierefreie Angebote auf.
Sommergalerie würdigt Hermann Naumann28.04.2025 Dittersbach. Die Sommergalerie im Hofmannschen Gut in Dittersbach widmet sich in diesem Jahr dem vielfältigen Schaffen von Hermann Naumann (95).
Probebohrungen erforschen Ruhe unter Tage30.04.2025 Hoske. In der Lausitz könnte bald eines der bedeutendsten wissenschaftlichen Großprojekte Europas entstehen: Ein hochmodernes Untergrundlabor zur Erforschung kosmischer Gravitationswellen.
Premiere auf der Müllerwiese29.04.2025 Bautzen. Am Sonntag, 25. Mai, veranstalten die FSV Budissa Bautzen, die Energie- und Wasserwerke Bautzen sowie die AOK PLUS erstmals den »POWER Kids Cup« – ein besonderes Fußballturnier speziell für Kita-Kinder.
Chris de Burgh kommt nach Görlitz29.04.2025 Görlitz. Weltstar Chris de Burgh tritt am 9. August in der Landskron-Braumanufaktur Görlitz auf.
Zahlreiche Tiere suchen eine liebevolle Familie30.04.2025 Dresden. Das Dresdner Tierheim musste im vergangenen Jahr insgesamt 959 Tiere aufnehmen - ein leichter Anstieg der Neuzugänge. Aber dem gegenüber stehen auch 538 erfolgreich vermittelte Vierbeiner.
Haltestellen-Ansagen werden verkauft29.04.2025 Dresden. Die Dresdner Verkehrsbetriebe setzen den Fingerzeig des Stadtrates um, sich auch selbst um Einnahmen zu bemühen.
Dresden: Erste freie Wahlen werden privat gefeiert29.04.2025 Dresden. Frauen und Männer der ersten Stunde nach der Wende erinnern in privater Runde an die ersten freien Wahlen – ein makaberes Schauspiel für Dresden.
Der erste »Fußballgott« ist noch am Ball29.04.2025 Dresden. Das Interview der Woche mit Ex-Dynamo Thomas Neubert.
Sarah Straube verläßt den DSC28.04.2025 Dresden. Ein Abschied mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Bergener Straße in Crinitz fertiggestellt29.04.2025 Crinitz. Die feierliche Übergabe der neu ausgebauten Bergener Straße in Crinitz, Kreisstraße K 6233, fand am 28. April statt.
»Der Verlorene Transport« - 80 Jahre danach29.04.2025 Tröbitz. Mit einer würdevollen Gedenkfeier wurde am 28. April in Tröbitz an die Befreiung jüdischer Häftlinge aus dem sogenannten »Verlorenen Transport« vor 80 Jahren erinnert.