Jetzt erst recht: Ab zur Blutspende
Es sind bewegte Zeiten. Öffentliche Einrichtungen schließen, Veranstaltungen werden abgesagt, Menschen horten Klopapier und Nudeln. Das Coronavirus hat die Welt momentan im Griff. Bei all dem haben viele sicher eines nicht im Kopf: Den nächsten Blutspendetermin. Dabei ist der gerade jetzt wichtig. Denn Spenderblut wird auch in der Pandemiezeit gebraucht. Es passieren weiter Unfälle und auch andere Krankheiten machen nicht Pause, nur weil Covid-19 gerade das beherrschende Thema ist. Laut Vorgaben des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) zählt die Versorgung der Kliniken mit Blut unmittelbar zu den kritischen Infrastrukturen. Daher sind Blutspendetermine vom Versammlungsverbot ausgenommen. Deshalb ruft der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost dringend zur Blutspende auf und arbeitet in der aktuellen Situation mit Hochdruck an der Absicherung der Patientenversorgung mit lebensrettenden Blutpräparaten. Der medizinische Geschäftsführer Prof. Dr. med. Torsten Tonn schätzte die Versorgungslage bereits Anfang der Woche als äußerst angespannt ein: „Die Versorgung mit lebensrettenden Blutpräparaten ist derzeit noch auf niedrigstem Niveau gesichert, aufgrund der Infektions-Dynamik rund um die weitere Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 und die aktuelle regional unterschiedliche Einschränkung des gesamten öffentlichen Lebens kann sich dies jedoch in kurzer Zeit grundlegend ändern. Sollten in den kommenden Tagen nicht genügend Blutspenden eingehen, wäre die Patientenversorgung innerhalb kurzer Zeit nicht mehr lückenlos abgesichert.“