• Südbrandenburg
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Cottbus
    • Dahme-Spreewald
    • Elbe-Elster
    • Oberspreewald-Lausitz
    • Spree-Neiße
  • Sachsen
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Dresden
    • Bautzen
    • Görlitz
    • Meißen
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
  • Beliebte Rubriken
    • Aktuelles
    • Laut gedacht
    • Krankes Gesundheitswesen
    • Menschen
    • Cottbuser Geschichten
  • Service
    • Anzeige aufgeben
    • Marktplatz
    • Trauer
    • Veranstaltungen
    • Leserreporter
    • Videochannel
    • E-Paper Archiv
    • Gewinnspiele
    • Hilfe ich vertrag das nicht!
    • Online-Marketing
    • Verlag
    • Reklamation
    • Zustellung
    • Notdienste
    • Newsletter
    • Serviceartikel
    • Stellenanzeigen
  • Stellenanzeigen
  • Anzeige aufgeben
  • E-Paper
  • RSS
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Leserreporter
  • AGB
  • Datenschutz
  • E-Paper
  • RSS
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Leserreporter
  • Gesund
  • Jobs
  • Immo
  • Auto
  • Markt
  • Inserieren
WochenKurier
Donnerstag, 12. Dezember 2019

Durch Böller verletzt – Zeugenaufruf

Dresden. Gestern Vormittag (10. Dezember) hat ein Unbekannter eine Frau (43) vor dem Amtsgericht Dresden an der Roßbachstraße mit einem Böller verletzt. Der Täter warf den augenscheinlich selbstgebastelten Böller unmittelbar vor den Eingang des Amtsgerichtes, wo dieser explodierte. Eine 43-Jährige wurde am Kopf getroffen, erlitt Verletzungen und musste medizinisch versorgt werden. Trotz der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen alarmierter Polizeibeamter konnte der Täter flüchten. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Bei der Geschädigten handelt es sich um eine Gerichtsmitarbeiterin. Die Polizei fragt: Wer hat Wahrnehmungen im Zusammenhang mit der Straftat gemacht? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ml)Gestern Vormittag (10. Dezember) hat ein Unbekannter eine Frau (43) vor dem Amtsgericht Dresden an der Roßbachstraße mit einem Böller verletzt. Der Täter warf den augenscheinlich selbstgebastelten Böller unmittelbar vor den Eingang des…

Peer Barthel übernimmt Meißner Polizei

Meißen. Neuer Leiter im Polizeirevier Meißen ist am Start. Am 1. Dezember hat Polizeioberrat Peer Barthel die Leitung des Polizeireviers Meißen übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Hanjo Protze an, der an die Fachhochschule Rothenburg gewechselt ist. Peer Barthel hat das Polizeiwesen von der Pike auf…

Eggerts SachsenWind – Olympia

Sachsen. Mit Olympischen Spielen hat Sachsen so seine Erfahrungen – mit nicht zustande gekommenen. Leipzig hatte sich für die Sommerspiele 2012 beworben, zuvor sogar den nationalen Wettbewerb gewonnen, dann aber bei der Abstimmung im Internationalen Olympischen Komitee deutlich verloren. Deshalb verwundert es nicht, wenn die Reaktionen aus Sachsen auf den jüngsten Vorschlag, sich gemeinsam mit Thüringen und Bayern um die Winterspiele 2030 zu bewerben, eher zurückhaltend ausfallen. Denn Leipzig landete vor gut 15 Jahren nicht wegen der Qualität der Bewerbung unter »ferner liefen«, es zeigte sich, dass am Ende »Randbedingungen« den Ausschlag für London gaben: ein weltstädtisches Verkehrsnetz, zwei Flughäfen in der Nähe der Olympiastätten, Hotelplätze ohne Ende. Aber bitte – wir sollten über die neueste Olympiabewerbungsidee nicht gleich meckern und aufzählen, was alles dagegen spricht, in den bayerischen Alpen, in Oberhof, Oberwiesental und Altenberg olympische Wettbewerbe auszutragen – Bedenkenträger gleich zu welchem Projekt gibt’s ohnehin genug. Wie wollen lieber den Chef der Leipziger Bewerbung zitieren: Das neue Projekt sei nicht unkompliziert, sagt Wolfram Köhler, »aber mit viel Geld machbar«. Da wissen wir also, worum es geht. Ihr Hans EggertMit Olympischen Spielen hat Sachsen so seine Erfahrungen – mit nicht zustande gekommenen. Leipzig hatte sich für die Sommerspiele 2012 beworben, zuvor sogar den nationalen Wettbewerb gewonnen, dann aber bei der Abstimmung im Internationalen…

Langfinger dank Zeugin gestellt

Görlitz. Eine aufmerksame Frau hat in der Nacht zu Dienstag maßgeblich dazu beigetragen, einen Dieb zu fassen. Gegen Mitternacht machte sich ein zunächst Unbekannter an einem Mitsubishi an der Sonnenstraße in Görlitz zu schaffen. Er schlug eine Scheibe ein und stahl eine Tasche sowie einen Eishockeyschläger aus dem Fahrzeug. Er verursachte dabei einen Schaden in Höhe von rund 50 Euro. Der Langfinger nahm die Beine in die Hand und floh. Dies geschah jedoch nicht unbeobachtet. Eine aufmerksame Zeugin sah die Straftat und informierte über den Notruf die Polizei. Eine sofort eingesetzte Streife des Polizeireviers Görlitz griff in unmittelbarer Tatortnähe einen Verdächtigen auf. Und die Polizisten hatten sich nicht getäuscht, der 36-Jährige trug das Diebesgut im Wert von rund 150 Euro bei sich. Nun klickten die Handschellen. Die Beamten stellten die gestohlenen Gegenstände sicher und übergaben sie später an den rechtmäßigen Eigentümer. Der polnische Staatsbürger wird sich nun wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls verantworten müssen. Die Polizei bedankt sich bei der aufmerksamen Zeugin für ihren Hinweis. Eine aufmerksame Frau hat in der Nacht zu Dienstag maßgeblich dazu beigetragen, einen Dieb zu fassen. Gegen Mitternacht machte sich ein zunächst Unbekannter an einem Mitsubishi an der Sonnenstraße in Görlitz zu schaffen. Er schlug eine Scheibe ein…

Dynamo Dresden hat einen Neuen

Dresden. Die SG Dynamo Dresden hat Markus Kauczinski als neuen Cheftrainer verpflichtet. Der 49-Jährige erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021.„Markus Kauczinski hat sofort seine Bereitschaft signalisiert, uns als erfahrener Trainer in dieser herausfordernden Situation zu helfen. Er kennt die…

Bunte Vielfalt beim Teschenmarkt

Hoyerswerda. Am dritten Adventswochenende wird ein Teil der Altstadt rund um den historischen Markplatz von besonderem weihnachtlichem Flair umgeben sein. Elegant gekleidet, charmanter Schulterblick und im Hintergrund das Schloss der Reichsfürstin in romantisches Licht getaucht. Das meterlange Werbebanner an der Ampelkreuzung am Lausitzbad zieht (gewollte) Blicke der Passanten und Fahrzeugführer auf…

Finale im sächsischen Schülerpokal

Riesa. Gewichtheben: Am Sonntag, 15. Dezember, treffen sich in der Riesaer WM – Sporthalle die 10– bis 14– jährigen sächsischen Nachwuchsgewichtheber zum Finaldurchgang im Schülerpokal.

Ein Pflegestern für's Calando-Pflegeteam

Dresden. Auf der 4. Dresdner Pflegemesse wurden zum zweiten Mal WochenKurier-Pflegesterne an ganz besonders engagierte Pfleger und Pflegeteams übergeben. Eins davon ist der Calando Pflegedienst

Neues Lastenrad "Luise" steht bereit

Dresden. »Luise« heißt das neue Lastenfahrrad, das am 11. Dezember dem ADFC Dresden übergeben wird. Bereits ab  Donnerstag (12. Dezember) steht es für den kostenlosen Verleih über https://www.friedafriedrich.de zur Verfügung. Bis zu drei Tage können registrierte Nutzer das fünfte Lastenfahrrad des ADFC Dresden buchen und kostenlos nutzen. Verleihstation und Kooperationspartner ist das Fahrradgeschäft »Meissner Raeder« in der Louisenstraße. In den zusammenklappbaren Korb des nur 31 Kilo schweren und 1,95 Meter langen Lastenrades lassen sich bis zu 70 Kilo laden. Laut Fahrradclub ADFC ist auch der sichere Transport von bis zu zwei Kindern möglich. Ein Gepäckträger eignet sich für Fahrradtaschen, beim Lastenfahren unterstützt außerdem ein kräftiger Pendix-Tretlagermotor die Fahrenden. Start vor drei Jahren Das ehrenamtlich organisierte Lastenradprojekt des ADFC Dresden startete 2016 mit dem Lastenrad "Frieda". Seidem ist die Zahl der ausleihbaren Lastenräder  auf  neun (inkl. "Luise" und vier Lastenrädern von unseren Partnern) gewachsen. Seit Projektstart wurde 2.150 mal ein Lastenrad gebucht.»Luise« heißt das neue Lastenfahrrad, das am 11. Dezember dem ADFC Dresden übergeben wird. Bereits ab  Donnerstag (12. Dezember) steht es für den kostenlosen Verleih über

    Extra(s):
  • Hilfe ich vertrag das nicht!
  • Südbrandenburg
  • Sachsen
  • Beliebte Rubriken
  • Service
  • Stellenanzeigen
  • Aktuelles
  • Lokalsport
  • Veranstaltungen
  • Alle Orte
  • Cottbus
  • Dahme-Spreewald
  • Elbe-Elster
  • Oberspreewald-Lausitz
  • Spree-Neiße
  1. Startseite
  2. Südbrandenburg
  3. Oberspreewald-Lausitz

„Kneipenfest“ in Senftenberg startet neu

Senftenberg. Nach über zehn Jahren Pause hat das Warten endlich ein Ende. Am Samstag, 19. Oktober, bekommen nun auch die Senftenberger wieder ein Musikfest der ganz besonderen Art: das „Kneipenfest - Reloaded“.

weiterlesen

Bombenfund: Erhebliche Einschränkungen im Nahverkehr

Ruhland. Nach dem Bombenfund in der Stadt Ruhland am Dienstag gab es heute weitere Informationen zum Vorgehen und zu Einschränkungen. Über den aktuellen Stand informiert Sarah Werner, Pressesprecherin des Landkreises Oberspreewald-Lausitz.

weiterlesen

Ruhland: Fliegerbombe soll gesprengt werden

Ruhland. Bei Bauarbeiten am Bahnhof in Ruhland wurde eine amerikanische Fliegerbombe entdeckt. Der Blindgänger soll am Donnerstag gesprengt werden. Dazu müssen rund 2.300 Menschen evakuiert werden. Die Stadt hat eine Hotline eingerichtet.

weiterlesen

Pfarrerin in ihr Amt eingeführt

Lübbenau/Spreewald. Ulrike Garve ist jetzt in ihr Amt als Pfarrerin in den evangelischen Kirchengemeinden des Pfarrsprengels Lübbenau und Umland eingeführt worden. Neu ist sie aber nicht in den Gemeinden.

weiterlesen

Barbara-Kanal ist eröffnet

Senftenberg. Er ist der zweite schiffbare Kanal im Lausitzer Seenland – der Barbara-Kanal, der den Geierswalder See mit dem Partwitzer See verbindet. Jetzt wurde die offizielle Eröffnung gefeiert.

weiterlesen

Frauenpower an der Fußball-Vereinsspitze

Senftenberg. Obwohl im Fußballsport die Leistung der Frauen als Spielerinnen immer mehr Anerkennung bekommt, ist der Vorstandsbereich der Vereine weiterhin eine Männerdomain. Gegen den Trend hat der Senftenberg FC 08 (SFC) als reiner Fußballverein, eine Frau als Vorsitzende.

weiterlesen

Herzmedizin zum Anfassen in Senftenberg

Senftenberg. Gefäß- und Herzspezialisten des Klinikums Niederlausitz informieren anlässlich des bundesweiten Gefäßtages am Mittwoch, 9. Oktober, ab 13 Uhr in der Sparkasse in Senftenberg über Gefäßerkrankungen, vorbeugende Maßnahmen sowie operative und medikamentöse Therapiemöglichkeiten. Das teilt Kristin Dolk von der Klinikum Niederlausitz GmbH mit.

weiterlesen

Kunst der Alchemie im Schloss Senftenberg

Senftenberg. Um die Kunst der Alchemie geht es während der Herbstferien im Senftenberger Schloss. Dabei können sich Ferienkinder im Alchemistenlabor selbst ausprobieren. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.

weiterlesen

Landwirtschaft: Kein Wasser, zu viel Sonne

Südbrandenburg. Der Erntedanktag steht vor der Tür. Am 6. Oktober bedanken sich Christen bei Gott für die eingebrachte Ernte. Doch wie sah das zurückliegende Ernte-Jahr aus? WochenKurier sprach mit Thomas Goebel, Vorsitzender des Bauernverbandes Südbrandenburg.

weiterlesen

WiS-Mieterbefragung bestätigt und motiviert

Lübbenau/Spreewald. Im Sommer hat die WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH ihren 3572 Lübbenauer Mieterhaushalten eine Umfrage zukommen lassen. Die Ergebnisse bestätigen und motivieren die WIS gleichermaßen, teilt die Wohnungsbaugesellschaft mit.

weiterlesen
  • «
  • ‹
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ›
  • »
Newsletter
abonnieren
  • Marktplatz
Fa. T. Jung – Heizung – Lüftung – Sanitär u. Poolbau in Spremberg

Fa. T. Jung – Heizung – Lüftung – Sanitär u. Poolbau in Spremberg

QuickTec

QuickTec

Wochenkurier Lokalverlag GmbH & Co. KG

Wochenkurier Lokalverlag GmbH & Co. KG

Teppich Essers & Söhne GmbH IHR TEPPICHFREUND Home Market

Teppich Essers & Söhne GmbH IHR TEPPICHFREUND Home Market

Wirtschaftsinitiative Lausitz e.V.

Wirtschaftsinitiative Lausitz e.V.

hermann

hermann

Pirnaer Möbelhandel GmbH Möbelhaus Pirna

Pirnaer Möbelhandel GmbH Möbelhaus Pirna

Böhme Montage und Handelsgesellschaft mbH

Böhme Montage und Handelsgesellschaft mbH

Tischlerei Lehnigk Inh. Tischlermeister Sven Albrechtsen

Tischlerei Lehnigk Inh. Tischlermeister Sven Albrechtsen

Actemium BEA GmbH

Actemium BEA GmbH

  • Aktuelles
  • Meist gelesen
Funkturm Wilsdruff: Abrisstermin erst 2020 Friedenslicht aus Bethlehem kommt nach Thürmsdorf Grünes Gewölbe: Hier fährt das Fluchtauto Bahnlärm: Kleines Bauteil, große Wirkung Durch Böller verletzt – Zeugenaufruf
Stollenprüfung: Ziemlich viel Gold Hofewiese feiert Wildweihnacht "Milchwerk" öffnet wieder nach Umbau Jan-Josef Liefers und Radio Doria mit der "Nahaufnahme" Apotheke im Lausitz-Park ist Sieger
  • Videos
Zimmis Grätsche – Episode 144 – Zu früh gefreut Dynamo
Zimmis Grätsche – Episode 144 – Zu früh gefreut Dynamo
8758 Aufrufe 14:50
  • Anzeigen lesen
Kfz-Markt23Jobbörse88Immobilien84
Fundgrube150Rendezvous236Computer2
  • Beilagen
Stadt Elsterwerda |Weichnachtsmarkt 2019
Stadt Elsterwerda
Weichnachtsmarkt 2019
Seenland Magazin
Seenland Magazin
Kulturkalender Lausitzhalle
Kulturkalender Lausitzhalle
Großenhainer Weihnachtsmarkt 2019
Großenhainer Weihnachtsmarkt 2019
Anzeige
aufgeben
Zusteller/in
werden
Trauerportal
Notdienste
E-Paper
Archiv
Gewinnspiele
Vereinsaward
E-Books
WochenKurier
  • Südbrandenburg
  • Sachsen
  • Veranstaltungen
  • E-Paper Archiv
  • Videochannel
  • Gewinnspiele
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Verlag
  • Reklamation
  • Zustellung
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz