In Hainewalde hat es sich ausgemenschelt 28.03.2023 Hainewalde. Bei Menschel in Hainewalde liefen die letzten Flaschen vom Band. Das Ende der Limo bedeutet das aber nicht.
Die Umwelt ist kein Mülleimer 28.03.2023 Senftenberg. Müll illegal zu entsorgen ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine Ordnungswidrigkeit. Im Jahr 2022 wurden der unteren Abfallwirtschaftsbehörde 30 Fälle gemeldet, berichtet Sarah Werner, Sprecherin des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. 2021 waren es 27…
Kamenz führt Online-Bezahlsystem ein 28.03.2023 Kamenz. Parkgebühren mit dem Handy zahlen, das ist nun auch in der Lesssingstadt möglich. Als Alternative zum Automaten und Parkscheibe.
Poller schützen Mühlenstraße und Sprem 28.03.2023 Cottbus. Drei Poller sollen künftig den Schleichverkehr durch die Mühlenstraße über die Sprem verhindern. Damit wird jetzt umgesetzt, was im Zuge der Altmarkt-Sperrung für den Durchgangsverkehr bereits beschlossen worden ist.
Das Summen der Bienen soll bleiben 28.03.2023 Weißwasser. Seit 2021 gibt es das Projekt »Bienen« am DRK-Kinderhaus Sonnenschein. Damit die nützlichen Insekten länger bleiben können, wurde kürzlich eine Kooperationsvereinbarung geschlossen.
Der Bücherfrühling ist zurück 28.03.2023 Cottbus. Am Montag wurde der »28. Cottbuser Bücherfrühling« im Jugendkulturzentrum Gladhouse eröffnet. Unter dem diesjährigen Motto: »Der andere neben dir« werden nun in den kommenden Wochen über 40 Veranstaltungen für Erwachsene, Kinder und die ganze Familie zu…
Mehr Dresdner organisiert als vor Corona 28.03.2023 Dresden. Das Interview der Woche mit StadtSportBund-Präsident Lars-Detlef Kluger
Neue Ausstellung im Verkehrsmuseum 29.03.2023 Dresden. Im Verkehrsmuseum Dresden zeichnet eine neue Ausstellung unterhaltsam den Weg des Verkehrs in unseren Städten nach und zeigt ein E-Auto, mit dem auch Jugendliche fahren können.
„Wegedetektive“ gesucht 29.03.2023 Cottbus. „Wegedetektive“ sollen maßgeblich am neuen Radverkehrskonzept für Cottbus mitarbeiten. So nennt sich die aktive Beteiligung von Bürgern an der konzeptionellen Arbeit, denn die Nutzer wissen am besten, was für dieses Cottbuser Konzept notwendig ist. …
Nachhaltige Stärkung der Sparte Ballett am Staatstheater Cottbus 28.03.2023 Cottbus. Durch Schaffung von vier neuen Stellen wird das Ballettensemble des Staatstheater Cottbus ab der Spielzeit 23.24 aufgestockt. Zwei weitere Positionen werden im Rahmen des wiederbelebten Elev*innen-Programms vergeben.
Bautzen muss stärker am Strukturwandel beteiligt werden 28.03.2023 Bautzen. Beim Strukturwandel wird der Landkreis Görlitz gegenüber dem Landkreis Bautzen bevorzugt, das sieht zumindest der AfD-Politiker Frank Peschel so und erklärt, welche Konsequenzen das haben könnte.
Anstieg der Kriminalitätsrate 29.03.2023 Landkreis SSOE. Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ist die Kriminalitätsrate im Jahr 2022 deutlich angestiegen - dabei war jede dritte Straftat ein ausländerrechtlicher Verstoß.
Einkehr am »Proviantomat« 29.03.2023 Kurort Rathen. In Kurort Rathen lädt ab sofort eine neue Sehenswürdigkeit zum Rasten und Genießen regionaler Produkte ein: Hier wurde kürzlich ein »Proviantomat« eröffnet.
Lübbener Familienstadtrallye 28.03.2023 Lübben. Ab dieser Saison hält die Spreewaldstadt Lübben ein neues Angebot für alle Familien bereit. Bei der Lübbener Familienstadtrallye kann man die Stadt auf eigene Faust entdecken. Spiel, Spaß und Rätselfieber sind dabei garantiert.
"Laut gedacht" – "Diverse" Spenden 28.03.2023 Sachsen. Das aktuelle "Laut gedacht" unserer Landkreis Meißen-Redakteurin Verena Farrar.
Patricia Wissel als Vorsitzende im Verein "Landurlaub Sachsen" gewählt 28.03.2023 Sachsen. Seit Jahren setzt sich die CDU-Politikerin ehrenamtlich für den Verein ein. Nun wurde Sie zum wiederholten Male als Vereinsvorsitzende gewählt.
Liga-Primus gastiert auf der Müllerwiese 28.03.2023 Bautzen. Die FSV Budissa Bautzen spielte sich seit Jahresbeginn vom Tabellenkeller ins oberste Tabellendrittel. Am Karsamstag wartet mit dem Spitzenreiter FC Eilenburg nun eine besondere Herausforderung auf die Mannschaft von Trainer Stefan Richter. …
Das Schließfach fürs Fahrrad ist da 28.03.2023 Radebeul. In Kötzschenbroda gibt`s jetzt 12 Fahrradboxen. Es könnten mehr werden.
70 Trikots aus 70 Jahren Dynamo Dresden 28.03.2023 Dresden. Der KaufPark Nickern feiert das Jubiläum von Dynamo mit einer Ausstellung. Vom 30. März bis 22. April kommen Dynamo-Fans und welche, die es noch werden wollen, hier voll auf ihre Kosten.
Die Kanusportler sind zurück 27.03.2023 Dresden. Am 2. April findet endlich wieder das Große Dresdner Anpaddeln auf der Elbe statt. Gemeinsam starten Kanusportler aus der Region dabei in die diesjährige Saison.
Erhöhung der Kitabeiträge abgelehnt 28.03.2023 Riesa. Die Erhöhung der Kitakosten sollte zwar verhältnismäßig gering ausfallen, aber für die Stadträte fast aller Fraktionen wurde dabei eine »rote Linie« überschritten.
Bauhof startet Bepflanzung in Meißen 28.03.2023 Meißen. Stiefmütterchen, Primeln, Christrosen, Hornveilchen und Ranunkel recken wieder die Köpfe aus der Erde. 2.500 Stück dieser blumigen Farbtupfer hat der Bauhof der Stadt Meißen bei der Gärtnerei König in Oberau und bei OBI gekauft und mit der Pflanzung…
Das sind die Neuheiten im Saurierpark Kleinwelka 28.03.2023 Kleinwelka. Ein abgestürztes Flugzeug erkunden oder an der Geisternacht "Horrormania" teilnehmen. Der Saurierpark in Kleinwelka hat neben den über 200 Dinosauriern für die neue Saison allerhand Attraktionen zu bieten. Das ist alles neu.
Carbonbeton: Ist das die Zukunft des Bauens? 28.03.2023 Dresden/Bautzen. Stahlbeton gilt wegen seiner hohen CO2-Emissionen als Klimakiller. Eine neue Bauweise mit dem Rohstoff Carbon kann das Problem lösen und die Zukunft im Bauen darstellen. Beim Forschungsprojekt war auch die Firma Hentschke Bau beteiligt. …
Zirkusaufführung mit Grundschülern in Sohland 28.03.2023 Sohland/Spree. Ein Projektzirkus möchte mit Sohlander Grundschülern eine Aufführung einstudieren und diese an zwei Tagen der Öffentlichkeit präsentieren. Interessierte sind bei der Premiere herzlich eingeladen.
Unerwünschter Besuch vom Wolf 27.03.2023 Milstrich. Er ist wieder da und er wird geliebt oder gehasst – der Wolf. Bis Ende der 90er Jahre galt er als ausgerottet, dann kam der Wolf zurück nach Deutschland.
Lausitzer Füchse arbeiten am Kader 28.03.2023 Weißwasser. Die ersten Personalentscheidungen für die Saison 2023/2024 stehen. Neben mehreren Vertragsverlängerungen verlassen auch Spieler die Lausitzer Füchse.
OLB erhält »großen Schatz« 27.03.2023 Görlitz. Der literarische Nachlass der Autorin Hannelore Lauerwald wurde vergangene Woche an die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften übergeben.
Neun Millionen Euro für die Zukunft des Bauens 27.03.2023 Görlitz. In Görlitz soll an der Zukunft des Bauens geforscht werden. Das Labor dafür entsteht in Klingewalde.
Großauftrag für Alstom 27.03.2023 Görlitz. Die Wagenkästen für die neuen Straßenbahnen in Leipzig werden in Görlitz gefertigt. Der Auftrag für Alstom hat ein Volumen von knapp 30 Millionen Euro.
Mit zwei Promille in Kemnitz unterwegs 27.03.2023 Kemnitz. Nach einer Polizeikontrolle am Samstag ist ein 31-Jähriger seinen Führerschein los. Ihn erwartet außerdem ein Strafverfahren.
Dritte Niederlage in Serie 28.03.2023 Pirna. Nach der Niederlage gegen Staßfurt und der Pleite in Plauen mussten sich die Pirnaer auch gegen Glauchau Meerane geschlagen geben - damit rutschen sie auf den fünften Tabellenplatz ab.
Mittelalterliches Burg(k)-Spektakel 28.03.2023 Freital. Vom 8. bis zum 10. April lockt das mittlerweile 21. Mittelalterliche Osterspektakulum auf Schloss Burgk. Zahlreiche Akteure lassen die alten Zeiten wieder auferstehen.
Weißeritztalbahn zieht Bilanz 28.03.2023 Freital. Deutschlands dienstälteste Schmalspurbahn hat im letzten Jahr einen deutlichen Fahrgastzuwachs verzeichnet - der soll dieses Jahr noch weiter ausgebaut werden.
Erster Kita-Gipfel sieht viele Baustellen 28.03.2023 Cottbus. Startblock B2, Uni-Campus: Passender hätte der Ort für den ersten regionalen Kita-Gipfel nicht gewählt werden können. Hier, wo regelmäßig kluge Ideen für den Strukturwandel geboren werden, stand eine weitere wichtige Frage für die Zukunft der Lausitz im…