Ihr Lächeln wirbt für Kunstblumen 22.09.2023 Sebnitz. Leonie Werner ist das neue Sebnitzer Blumenmädchen und darf nun ein Jahr lang die Stadt und das Kunstblumenhandwerk bei öffentlichen Auftritten repräsentieren.
Ein dicker werdendes Problem 22.09.2023 Sachsen. Eine zunehmende Gefahr für viele Kinder geht weniger vom zunehmenden Straßenverkehr oder der steigenden Kriminalität in einigen Bereichen einher, vielmehr schlummert die Gefahr im süßen, fetten und trägen Lebenswandel der Jüngsten. Sie werden einfach zu…
Das GHT hat Fernweh 21.09.2023 Görlitz. Eine Sondergenehmigung macht’s möglich: Das GHT kehrt ans Große Haus in Görlitz zurück. Die neue Spielzeit steht unter dem Motto „Fernweh“
Heizungsgesetz beschlossen - Das müssen Haushalte wissen 21.09.2023 Region. Der Bundestag hat das Gebäudeenergiegesetz beschlossen. Was das neue Heizungsgesetz für Eigentümer, Mieter und Vermieter bedeutet. WochenKurier fasst die wichtigsten Eckpunkte zusammen.
Senftenberg hat Kurbeitrag im Blick 21.09.2023 Senftenberg. Ab dem nächsten Jahr könnte es in Senftenberg einen Kurbeitrag geben. Er soll bei zwei Euro pro Übernachtung liegen. Kinder bis 16 Jahre wären befreit.
Verkehrsversuch für Radwege kommt doch 21.09.2023 Dresden. Nach den zahlreichen Diskussionen über die Radwege auf dem Blauen Wunder in den vergangenen Tagen, wird nun doch ab 15. Oktober der Verkehrsversuch durchgeführt.
Großreinemachen in der Guten Stube 20.09.2023 Dresden. Der Altmarkt entstand im Zuge der Stadtanlage um 1200 und ist damit der erste und älteste Platz von Dresden. Traditionell gilt er als »Wohnzimmer« der Stadt.
Sterl-Preisträgerin 2023 stellt aus 22.09.2023 Struppen. Der diesjährige Robert-Sterl-Preis wird an die Künstlerin Julia Schmelzer verliehen, die im Rahmen ihrer Sonderausstellung das Robert-Sterl-Haus in eine multimediale Installation verwandelt.
Rennen oder lieber warten? 22.09.2023 Dresden. Die Dresdner Verkehrsbetriebe testen ab nächster Woche einen Abfahrtscountdown auf den Buslinien 68 und 81, um Fahrgästen die Orientierung zu erleichtern.
Bier, Benzin und böse Bilder 22.09.2023 Radeburg. Der Heinrich-Zille-Karikaturenpreisträger 2023 - Jan Kunz - zeigt in einer Personalausstellung im Heimatmuseum Radeburg seine besten Cartoons.
Galerie Die Attraktivität der Beschilderung macht es aus 22.09.2023 Königsbrück. Der deutsche Aphoristiker Otto Pötter ist zwar der Meinung »Umwege erweitern die Ortskenntnis«, besser ist aber sicher, stets den richtigen Weg zu finden. Dabei spielen natürlich für Wanderer die Wegewarte eine zentrale Rolle. …
Kabarett-Abend im Q24 Pirna 22.09.2023 Pirna. Anette Paul und Roland Dix präsentieren am 30. September die besten Sketche und Lieder aus ihrem Kabarett »Die Raspel« im Q24 Pirna auf die Bühne.
Lebendige Bibliothek 22.09.2023 Freital. Im Rahmen der Reihe "Lebendige Bibliothek" lassen am 27. September wieder sechs Akteure in Freital Geschichten aus ihrem Leben lebendig werden.
B 169 gesperrt 22.09.2023 Senfetnberg. Bundesstraße wird für die Erneuerung der Fahrbahn Abschnittsweise gesperrt.
Rettungseinsatz am Bautzener Stausee - Einsatzkräfte trainieren für den Ernstfall 22.09.2023 Bautzen. Am 19. September trainierten Einsatzkräfte der DRF Luftrettung, der DLRG Wasserrettung sowie Kameraden der Berufsfeuerwehr am Bautzener Stausee. Was der Grund der Übung war und welche Erkenntnisse die Einsatzkräfte daraus gezogen haben. …
Gesucht: Tierisch schöne Fotos 22.09.2023 Lommatzscher Pflege. Förderverein der Lommatzscher Pflege sucht Schnappschüsse.
Dienstagsgeschichten und ein Möhrenklau 22.09.2023 Für den nächsten Termin der Veranstaltungsreihe "Dienstagsgeschichten für Vier- bis Sechsjährige" am 26. September, 16 Uhr, in der Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus, Berliner Straße 13/14, können noch Plätze reserviert werden.
Soll unsere Heimat weiter abgebaggert werden? 22.09.2023 Spremberg. In der vergangenen Woche fand im Spreekino Spremberg ein exklusives Frühstück mit dem Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg, Prof. Jörg Steinbach statt. Das hört sich kulinarisch an, doch der Fokus lag nicht auf belegten…
Fahrrad-Demo rollt durch Pirna 21.09.2023 Pirna. Am 24. September will der ADFC gemeinsam mit großen und kleinen Radfahrern ein Zeichen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr für Radler setzen.
Laufen gegen Krebs im Großen Garten 21.09.2023 Dresden. Am 26. September können Läufer beim NCT/UCC-Benefizlauf im Großen Garten ein Zeichen gegen Krebs setzen. Mit den Spenden sollen Sporttherapien für krebskranke Kinder finanziert werden.
»Mafia Mia: Casino Fatal« 21.09.2023 Dresden. Der Pate kehrt ab 24. November mit einer neuen »Mafia Mia«-Geschichte zurück. Diesmal geht es ins Casino nach Monte Carlo - natürlich inklusive Vier-Gänge-Menü.
Was darf im Wald gepflückt werden? 21.09.2023 Dresden. Die Untere Forstbehörde der Landeshauptstadt Dresden informiert darüber, was im Wald geerntet und mitgenommen werden darf - und was nicht.
Qualitätssiegel für Top-Ausbildung 21.09.2023 Radebeul. Das Sächsische Staatsweingut Schloss Wackerbarth wurde vom DEHOGA als Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet - ein großer Gewinn für die heimische Weinkulturlandschaft.
Industriestandort in Cunewalde macht dicht 21.09.2023 Cunewalde. Das Ende der P.C.S Germany ist besiegelt. Kritik an dem Insolvenzverwalter kann sich der Bürgermeister Thomas Martolock nicht verkneifen – und er kämpft für eine Neuansiedlung von anderen Unternehmen in den drei Werkshallen.
Spitzenspiel, Oberlausitz-Derby & Pokalkracher beim Bischofswerdaer FV 08 21.09.2023 Bischofswerda. Die nächsten Wochen werden für die Schiebocker Fußballfans spannend: Dieses Wochenende steigt das Spitzenspiel gegen Krieschow, nächste gehts im Oberlausitz-Derby gegen Budissa Bautzen und im Oktober findet der Pokalkracher gegen den Chemnitzer FC…
Platzt in Berlin der HCR-Knoten? 21.09.2023 Großröhrsdorf. Für den HC Rödertal steht am kommenden Samstag, den 23. September, erneut ein Auswärtsspiel an. Die Fahrt wird allerdings kurz, denn es geht in die Bundeshauptstadt zu den Spreefüxxen Berlin. Anwurf in der Sporthalle Charlottenburg ist um 19.30 Uhr.…
Es ist angerichtet: Putzkauer feiern ihr 19. Oktoberfest 21.09.2023 Schmölln-Putzkau. Vom 22. bis 24. September heißt es wieder ausgelassen feiern, tanzen und gemeinsam Spaß haben. Zur 19. Auflage des Oktoberfestes in Putzkau werden wieder tausende Gäste erwartet. Auf welche Highlights sich die Besucher freuen dürfen und welcher…
Ausbau der A4 soll Pilotprojekt werden 21.09.2023 Ostsachsen. Landtagsabgeordnete Marko Schiemann hat vorgeschlagen, den Ausbau der A4 von Dresden Nord bis Görlitz mit einem Pilotprojekt zu verbinden - und zwar soll die A4 zur Energiegewinnung genutzt werden. So soll es gehen.
Neue Hoffnung für Elektrifizierung 21.09.2023 Bautzen/Berlin. Vertreter von Bund, Land und Kommunen haben in Berlin erneut über eine vollständige Elektrifizierung der Bahnstrecke Dresden – Görlitz verhandelt. Eine Delegation um Landrat Udo Witschas wies noch einmal nachdrücklich auf die hohe Bedeutung der…
Raus aus der Komfortzone 21.09.2023 Lausitz. Ein Kommentar von Moritz Dangrieß, Abteilungsleiter bei der Sportgemeinschaft Grossröhrsdorf.
Ehrenwappen für Bautzener Denkmalschützerin 21.09.2023 Bautzen. Die Bautznerin Christa Kämpfe hat sich jahrelang für den Erhalt zahlreicher Denkmäler eingesetzt. Nun wurde sie von der Stadt ausgezeichnet.
Weitere Mittel für Digitalisierung der Schulen beschlossen 21.09.2023 Lauchhammer. Die Stadtverordneten gaben jetzt grünes Licht für die Weiterführung der Digitalisierung in den Schulen der Stadt Lauchhammer und bewilligten einstimmig Mittel in Höhe von 205 000 Euro, teilt Stadtsprecher Heiko Jahn mit.
Geschichte der Industriekultur in Lauchhammer 21.09.2023 Großräschen. Der Themennachmittag im IBA-Studierhaus, Seestraße 84-86, in Großräschen widmet sich am Sonntag, 1. Oktober, 14 Uhr bis 15 Uhr, der Geschichte der Industriekultur in Lauchhammer, teilt Ivonne Gänsrich vom Kulturlandschaft Lausitz im IBA-Studierhaus…
1. Regionalmarkt des Landkreises überzeugte 21.09.2023 Landkreis OSL. Das Konzept des 1. Regionalmarktes des Landkreises Oberspreewald-Lausitz kam bei den schätzungsweise 3.000 Besucherinnen und Besuchern gut an. Am 16. September konnten die Originalität heimischer Anbieter und regionale Köstlichkeiten bei…