pm/ck

Unterstützung im Gerichtssaal

Landkreis SSOE. Auch im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge werden für die Wahlperiode 2024 bis 2028 ehrenamtliche Richter und Jugendschöffen gesucht.

Bilder
Wer im Gericht unterstützen möchte, kann sich jetzt melden.

Wer im Gericht unterstützen möchte, kann sich jetzt melden.

Foto: Pixabay

Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sucht für die Wahlperiode 2024 bis 2028 Interessierte, die das Amt eines ehrenamtlichen Richters beim Verwaltungsgericht Dresden übernehmen wollen. Ehrenamtliche Richter wirken gleichberechtigt mit den Berufsrichtern bei der Rechtssprechung mit. Juristische Vorkenntnisse sind nicht notwendig, dafür müssen sie unparteiisch sein und ihre beruflichen und im sozialen Umfeld erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen als sinnvolle Ergänzung in die Verhandlungen einbringen.

Ebenfalls für die Amtszeit 2024 bis 2028 werden Personen gesucht, die sich für das Ehrenamt des Jugendschöffen interessieren. Jugendschöffen wirken auch gleichberechtigt mit den Berufsrichtern an Entscheidungen zur Rechtssprechung mit. Dabei sollten sie erzieherisch befähigt und in der Jugenderziehung erfahren sein.

Bewerbungen für das Amt des ehrenamtlichen Richters und der Jugendschöffen nimmt bis zum 31. März der Landkreis Sächsische Schweiz-Ost-erzgebirge (Landratsamt, Büro Landrat, Schloßhof 2/4, 01796 Pirna) entgegen. Sie können auch per Mail an buero.landrat@landratsamt-pirna.de geschickt werden. Entsprechende Formulare sind unter www.landratsamt-pirna.de zu finden oder alternativ auch in den Bürgerbüros in Pirna, Dippoldiswalde, Freital und Sebnitz erhältlich.


Meistgelesen