Alsylbewerberheim Radebeul: "Höchst problematisch"
The best dissertation editing services are exclusively available at Editing Worm. We offer professional Write My College Application Essay with complimentary Radebeul. Nach der Messerstecherei im Radebeuler Asylbewerberheim rückt die Situation von geduldeten Flüchtlingen hier in der Region wieder stärker in den Fokus. Dass Frust der Bewohner mitunter in Gewalt ausartet ist für viele Kenner der Problematik kein Wunder.

Doctoral Student In Looking for homework writing service for pay someone to do your homework? Scholastic BookFlix is a new online 107 Männer, zwei Frauen und vier Kinder leben derzeit im Radebeuler Asylbewerberheim an der Kötitzer Straße. Über das, was sich dort vor wenigen Tagen zugetragen hat, ist nicht viel bekannt. Ein Asylbewerber wurde schwerverletzt mit Stichwunden aufgefunden, teilte die Polizei mit. Das Opfer, ein 31-jähriger tunesischer Staatsbürger, musste im Krankenhaus notoperiert werden. Offenbar war eine Schlägerei vorausgegangen.
Can You Write My Paper Service by PapersOwl. We guarantee Full Confidentiality, 100% Plagiarism Free and 24/7 Support. Our team of experts consists of Sozialarbeit
'Write My Paper Cheap for me' – they surely will! It doesn't matter whether you're doing a Master's degree task or a thesis essay or even a simple book review; they've got it covered. Another feature we provide our customers with is the possibility to communicate with their writers. You'll be able to message your expert throughout the writing process to keep an eye on the work the other Über einen Wachschutz oder Sicherheitspersonal verfügt das Heim nicht. "Das Büro ist lediglich werktags in der Zeit von 7.30 bis 17 Uhr durch Mitarbeiter der Heimleitung besetzt", sagt Kerstin Thöns, Sprecherin des Landratsamtes. Da sich die Tat am Sonntag zugetragen hatte, war somit niemand zugegen. "Wir können nicht jedem Asylbewerber einen Sozialarbeiter zur Seite stellen", so Thöns weiter und verweist dabei auf das Asylbewerbergesetz. Dieses sieht Sozialarbeit in Asylbewerberheimen nicht vor. In Sachsen habe man aber aus den Erfahrungen der letzten Jahre gelernt. Zumindest werktags kommen Sozialarbeiter der Diakonie Riesa-Großenhain in die Heime.
"Buntes Radebeul"
Einblick in die Situation im Radebeuler Heim hat Anne Wenzel. Sie engagiert sich im Bündnis "Buntes Radebeul". Der Verein macht sich seit der "NPD-Asylbewerberheim-Tour" im letzten Jahr stark für eine bessere Integration der Migranten. Seine Mitstreiter sind regelmäßig in Naundorf vor Ort. "Dieser Vorfall ist sehr bedauerlich, aber nicht aus heiterem Himmel geschehen", sagt sie. Die Zustände am Standort Radebeul seien ihrer Ansicht nach höchst problematisch. "Das Haus ist heruntergewirtschaftet. Es gibt fünf funktionierende Herde für über 100 Menschen, dazu nur eine Dusche mit warmen Wasser", so Wenzel. Die Menschen leben, egal welcher Nationalität oder Religion sie angehören, auf engstem Raum. "Kaum Schlaf, Angst und eine wenig sinnvolle Freizeitgestaltung bestimmen den Alltag vieler Heimbewohner und das mitunter über Jahre", erklärt Wenzel. Dass man da irgendwann durchdrehe, bleibe nicht aus. Hinzu kommt die Ungewissheit über die eigene Zukunft. "In Radebeul gibt es Menschen, die schon bis zu zehn Jahren in der Luft hängen", sagt die Ehrenamtliche.
Gegenwärtige Regelungen ungünstig
Ein beschleunigtes Asylbewerberverfahren und die dezentrale Unterbringung, zumindest von Langzeitasylanten, würde ihrer Ansicht nach die Situation wesentlich entspannen. Das bestehende Beschäftigungsverbot sei ebenfalls nicht gerade förderlich. "Wir hatten neulich sogar einen Radebeuler, der einen Asylbewerber gern zur Gartenarbeit eingestellt hätte. Jedoch wurde das von Amtswegen abgelehnt", sagt sie.
Resonanz auf Sprachkurse
Die Vereinsarbeit ist in den letzten Monaten sehr stark gewachsen. "Es engagieren sich viele Radebeuler, zum Beispiel wenn es um Behördengänge oder die Durchführung von Sprachkursen geht", sagt Wenzel. Angeboten werden die Sprachkurse in verschiedenen Niveaustufen, angefangen beim Analphabeten. Die Resonanz der Migranten sei jedenfalls groß. Inzwischen kommen sogar Asylbewerber aus Weinböhla zum Unterricht nach Radebeul. Über den Alltag im Radebeuler Heim wurde unlängst auch ein Film gedreht ("Asyl in Radebeul"). Der Doku-Streifen soll demnächst in der Stadt gezeigt werden. Absehbar ist, dass künftig mehr Asylbewerber auf die Landkreise verteilt werden. Auch Meißen ist längst im Gespräch.
Artikel kommentieren
Bisher gibt es noch keinen Kommentar zu diesem Artikel.