pm/ck
9. Sächsische Zitrustage
300 Jahre ist es her, dass August Christoph Graf von Wackerbarth das durch Brand zerstörte Rittergut in Großsedlitz erworben hatte und Planungen für ein Landschloss mit barocker Gartenanlage entwickeln ließ. Dabei legte er viel Wert darauf, dass die Gartenkultur auch Ertrag abwerfen sollte.
Genau um diese reiche Orangerie- und Gartenkultur dreht sich alles am 3. und 4. Juni bei den Sächsischen Zitrustagen in den Orangerien des Barockgartens Großsedlitz. Interessierte können sich hier nicht nur an einer Ausstellung von historischen Zitrussorten mit glänzendem Laub, duftenden Blüten und bizarren Früchten erfreuen, sondern auch über die Kultivierung von Orangeriepflanzen, wie sie damals den Barockgarten geziert haben, informieren. Neu in diesem Jahr ist zudem die Sonderausstellung »Zitrus und die barocke Tafelkultur«. Darin wird gezeigt, auf welche Art Zitronen, Pomeranzen, Orangen und andere Zitrusfrüchte die Tafeln barocker fürstlicher Häuser bereichert haben.
Geöffnet ist an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Sachsen/Brandenburg. Bürger können auf der offiziellen Homepage www.whatisapo.de ab sofort verfolgen, mit welchen Verbesserungsideen bezüglich der angespannten Lage der Gesundheitsversorgung die Kandidierenden in ihrem Wahlkreis ins Rennen gehen.
…
Achtung, fliegende Weihnachtsbäume!
Heidenau. Bevor ausgediente Weihnachtsbäume in Heidenau-Großsedlitz ins Feuer kommen, dürfen sie noch einmal ihr Flug-Talent beweisen.
StadtBibliothek Pirna hat ab sofort länger geöffnet
Pirna. Ab heute bietet die StadtBibliothek Pirna mittwochs mehr Zeit zum Stöbern und Verweilen an. Außerdem gibt's einen Ausblick auf die nächsten Veranstaltungen.
Knappe Niederlage im Spitzenspiel
Pirna. Gemischte Gefühle zum Jahresstart bei den Handballern der SG Pirna Heidenau - im Spitzenspiel zum Auftakt 2025 musste man sich knapp geschlagen geben.
Knobeln, Tüfteln und Bluffen
Sächsische Schweiz. Von Januar bis März finden an verschiedenen Orten in der Sächsischen Schweiz wieder die bunten Spielewochen statt.
Meistgelesen