

Anfang September wird der »Pirnaer Ruderverein 1872 e.V.« sein 150-jähriges Bestehen in und rings um sein Bootshaus feiern.
Damals, im Jahr 1872, wagten sich hier in Pirna erstmalig sieben Mutige mit einem Dollenbord–Sechser auf die Elbe. Sie betrieben eine »neumodische« Sportart, Rudern, die heute ein fester Bestandteil der Pirnaer Sportlandschaft ist.
Mehrere Vereine, Sektionen, Bootshäuser, natürlich auch Hochwasser und sehr erfolgreiche Aktive sind eng mit Rudern in Pirna verbunden. Sie haben den heutigen Verein geprägt, der seine Heimstatt in einem Bootshauskomplex unterhalb der Stadtbrücke hat.
An einem Festwochenende vom 2. bis 4. September will der Verein gemeinsam mit den Freunden des Pirnaer Rudersportes, allen Aktiven und den vielen Ehemaligen auf diese Zeit zurückblicken, natürlich rudern und entsprechend feiern. Darüber hinaus bleibt bestimmt genug Zeit für interessante Gespräche, Rückblicke auf die erlebte Zeit sowie ein paar Ausblicke auf die nächsten Jahre.
Die wichtigsten Fakten, unter anderem Willkommen-Treff, Jubiläums-Regatta mit Firmencup und Rudergala sind in einem Flyer auf www.pirnaer-ruderverein.de und auf Aushängen zu finden.