

Seit Mitte August erfolgen mit der Aktualisierung der Aushangfahrpläne an den Haltestellen die letzten vorbereitenden Handgriffe. Deshalb ist besonders auf das Gültigkeitsdatum auf den Aushangfahrplänen zu achten.
Der Fahrplanwechsel betrifft den Regionallinienverkehr sowie die Stadtverkehre Senftenberg und Lübbenau und bringt jedes Jahr unter anderem bedarfsorientierte Optimierungen der Fahrtzeiten, Änderungen von Haltestellen und Linienführungen mit sich.
Mit dem Fahrplanwechsel wird die Anbindung von Alten- und Pflegeheimen in Calau und Brieske auf Fahrten der Linien 604 (Lübbenau–Calau–Vetschau u.z.) und 621 (Senftenberg–Hosena– Guteborn–Biehlen u.z.) verbessert.
Über Fahrzeitoptimierungen können sich die Bürger auf der Linie 613 (Senftenberg– Großräschen–Altdöbern u.z.) freuen.
Schüler, die nach Unterrichtsende an der Haltestelle »Großkmehlen, Am Viehweg« die Linie 626 (Lauchhammer-Ortrand–Großkmehlen–Frauwalde u.z.) nutzen, werden mit dem neuen Fahrplan von einer verkürzten Wartezeitprofitieren. Die Haltestelle erhält zudem einen zweiten Steig.
In Leeskow, Ortslage von Lindchen, wird aus Gründen der Schulwegsicherung eine neue Haltestelle in den Regionalverkehr eingebunden. Eine bestehende Haltestelle an der Landesstraße wird dafür reaktiviert. Die Wiederanbindung an den Regionalverkehr betrifft die Haltestelle »Schwarzheide, BASF Tor 8« auf der Linie 624 (Schwarzheide–Ruhland–Ortrand–Großkmehlen u.z.).
Einen neuen Namen gibt es auch zu verkünden: Aus der Haltestelle »Guteborn, Kulturhaus« wird ab 1. September »Guteborn, Am Schlossteich«. Dies sollten Fahrgäste beachten, die auf den Linien 621 und 623 (Schwarzheide–Ruhland–Guteborn–Hosena–Peickwitz u.z.) verkehren.
Eine zusätzliche Neuerung ist, dass an Haltestellen mit vielen Abfahrten pro Verkehrstag ab Ende August nach und nach chronologische Fahrpläne ausgehangen werden. Fahrgäste können dadurch auf einen Blick erkennen, welche Linien in gewissen Zeitfenstern fahren, ohne alle Fahrplantabellen durchsuchen zu müssen. Auch an den Haltestellen mit neu gestalteten Haltestellenschildern werden diese neuen Aushangpläne sukzessive Einzug halten.
Bürgern wird empfohlen, sich rechtzeitig über die Fahrplan-Neuerungen zu informieren. Die Änderungen und der neue Fahrplan stehen auf der Homepage der Verkehrsgesellschaft Oberspreewald-Lausitz unter www.vgosl.de/aktuelles bereit oder können auch telefonisch unter 03573 / 6652-22 erfragt werden.