pm/ash

Alpaka-Projekt  an der Oberschule

Lauchhammer. Schüler der Oberschule "Am Wehlenteich" legten in der Woche vor dem Ferienbeginn ihren Alpaka-Führerschein ab.
Im Praxisteil durften die Schüler ein Alpaka führen.

Im Praxisteil durften die Schüler ein Alpaka führen.

Bild: Stadt Lauchhammer

Das Alpaka-Projekt startete erstmals in diesem Jahr als tiergestützte Aktivität an der Oberschule und soll die Schüler für den Umgang mit diesen Tieren sensibilisieren.

 

Nach einer theoretischen Prüfung folgte eine praktische. Jeder Schüler durfte ein Alpaka führen und füttern. Dann gab es den Alpaka-Führerschein.
Das Alpaka ist eine aus den südamerikanischen Anden stammende Kamelart. Alpakas sind sehr freundliche und gutmütige Wesen, intelligent, neugierig und liebevoll. Wegen ihrer sanften Eigenschaften und ihrer beruhigenden Art werden sie auch für therapeutische Zwecke genutzt.
Die Alpakas, die an der Oberschule „Am Wehlenteich“ zum Einsatz kommen, sind alle therapiegeschult. Das Projekt soll in den nächsten Jahren fortgeführt werden.

 

Um die Bedingungen für die aus Hirschfeld stammenden Tiere so angenehm wie möglich zu gestalten, haben Schüler der Oberschule im Rahmen des Unterrichts einen mobilen Weidezaun gebaut.


Meistgelesen