tok/pm

Junge Weißwasseraner packen an

Ein neues Graffito ziert die Turnhalle der ehemaligen 6. Grundschule. Für die Gestaltung zeichnen engagierte Jugendliche verantwortlich, die sich über die Aktion Lausitzer Sterne fanden.
Bilder
Florian, Nick, Mandi, Sebastian und Dennis (v.l.n.r.) trotzten der Hitze und sprayten über mehrere Stunden neues Graffiti an die alte Turnhallenwand in der Juri-Gagarin-Straße. Foto: Soziales Netzwerk

Florian, Nick, Mandi, Sebastian und Dennis (v.l.n.r.) trotzten der Hitze und sprayten über mehrere Stunden neues Graffiti an die alte Turnhallenwand in der Juri-Gagarin-Straße. Foto: Soziales Netzwerk

Vielen Bürgern war sie vielleicht bereits ein Dorn im Auge: Die poröse und vergilbte Wand der Turnhalle der ehemaligen 6. Grundschule an der Juri-Gagarin-Straße. Das alte Graffiti verblasste bereits seit langer Zeit und die brüchigen Farbschichten bröckelten nach und nach ab. Dies fiel auch Oberbürgermeister Torsten Pötzsch auf und so wandte er sich an die „Lausitzer Sterne“, eine Initiative des Sozialen Netzwerk Lausitz aus Weißwasser. Der Wunsch des OBs: Die Neugestaltung der Turnhallenwand. Sein Dankeschön dafür: „DJ OB“ legt auf einer Vereinsfeier auf und bleibt für gute Gespräche gern auch ein Weilchen länger.  Prompt fanden die Lausitzer Sterne engagierte Jugendliche, die zuerst die porösen Flächen abspachtelten und mit weißer Farbe überstrichen. Am 23. Juni sollte dann die Wand bei einer von sieben Aktionen der Lausitzer Sterne mit neuen Graffiti verschönert werden. Doch das Wetter machte dem Ganzen ein Strich durch die Rechnung. Am 21. Juli war es nun aber soweit und die fleißigen Jugendlichen sowie Robert Seidel, Projetleiter der Lausitzer Sterne, machten sich bei Sonnenschein ans Werk. Gut sieben Stunden lang lebten die jungen Weißwasseraner ihre künstlerische Ader aus und sprayten mit neuer Farbe moderne Graffiti-Kunst an die Turnhallenwand. Unterstützung erhielten sie dabei vom Haus am Hain. Die Nutzer der soziotherapeutischen Wohnstätte halfen unter Anleitung von Sebastian Zscherp fleißig mit.  Die jungen Weißwasseraner sind sogar so motiviert, dass sie gern in Zukunft die restlichen Flächen der alten Turnhalle neu streichen und gestalten wollen. Das soll bei einer weiteren Aktion der Lausitzer Sterne geschehen. Und nicht nur das: Der am 7. August stattfindende zweite Teil der Nähaktion für die Neugeborenenstation (der erste Teil wurde am 23. Juni durchgeführt) ist bereits komplett ausgebucht.

Wie kann man mitmachen?

Haben Sie auch einen gemeinnützigen Wunsch für die Stadt oder möchten Sie sich selbst engagieren? Dann schauen Sie auf-oder auf der Facebook-Seite der Lausitzer Sterne vorbei.  Die Initiative wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts und begleitet von der Robert Bosch Stiftung im Rahmen des Programms „Neulandgewinner“.


Meistgelesen