Sascha Hache

Familientag beim Minimathematikum

Das erste Lampenfieber ist vorbei – am Montag empfingen die Nachwuchskräfte der Kreissparkasse die ersten Schüler bei „ihrer“ Minimathematikum-Ausstellung. Am kommenden Sonntag werden Jung und Alt eingeladen.
Bilder

Schüler der Bischofswerdaer Schule zur Lernförderung (Foto: has) waren z.B. beim Seifenhaut-Experiment mit die ersten Gäste der Ausstellung. Ungefähr 1.000 weitere Grund- und Förderschule der Region folgen noch bis zum 6. November. Am 1. November, 10 bis 16 Uhr, dürfen dann auch Jung und Alt die Ausstellung, ein Geschenk der Sparkassenstiftung zu ihrem zehnjährigen Bestehen, genauer unter die Lupe nehmen. Das „Mini-Mathematikum“ im Technologie- und Gründerzentrum Bautzen, Preuschwitzer Straße 20, umfasst 15 Stationen. Besucher können an Knobeltischen ihr Wissen testen, sich in eine riesige Seifenhaut hüllen lassen und erforschen, ob der kürzeste Weg auch immer der schnellste ist. „Die Ausstellung wird für Kinder zwischen fünf und acht Jahren empfohlen, natürlich freuen wir uns auch über alle anderen interessierten Besucher“ so Brigitte Richter, Geschäftsführerin der Sparkassen-Stiftung.


Meistgelesen