Kamenz läuft zur Hochform auf13.05.2025 Kamenz. Rund um das Stadtjubiläum gibt es eine große Anzahl interessanter Initiativen, vom Fan-Paket bis zu besonderen Druckwerken.
Debattieren muss man können12.05.2025 Radeberg. Junge Radebergerin wird Zweitplatzierte beim Landeswettbewerb und vertritt Sachsen.
»Die Einwohner sollen sich hier wohlfühlen«12.05.2025 Brauna. Im Kamenzer Ortsteil Brauna wird in diesem Jahr auch der 800ste Stadtgeburtstag gefeiert. Erstmals wieder im Schlosspark.
Museumstag mit neuen Highlights12.05.2025 Knappenrode. Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai präsentiert die Energiefabrik Knappenrode Neues auf dem Freigelände und in der Dauerausstellung.
Einsatz mit Tradition und Herz12.05.2025 Kamenz. Die Stadtfeuerwehr Kamenz feiert 150 Jahre ihres Bestehens mit einem Festakt im Rathaus.
Dankeschön am Tag der Pflegenden12.05.2025 Kamenz. Der internationale Tag der Pflegenden wird jedes Jahr am 12. Mai begangen.
Engel mit Kribbeln im Bauch11.05.2025 Kamenz. Auf dem Flugplatz in Kamenz können Kinder und Jugendliche mit geistigen oder körperlichen Beeinträchtigungen am 24. Mai an einem kostenlosen Rundflug teilnehmen.
Baumspende für den Hutberg12.05.2025 Kamenz. Im Rahmen der »Parks und Gärten« im Dresdner Heidebogenwurde eine Textanische Eiche gepflanzt,
Wie möchten Sie zahlen: Bar oder mit Karte?08.05.2025 Lausitz. Ein Kommentar von Alf Wallner, Geschäftsführer der Konrad-Zuse-Akademie Hoyerswerda.
BSZ Hoyerswerda vorübergehend geschlossen:07.05.2025 Hoyerswerda. Am Berufsschulzentrum (BSZ) »Konrad Zuse« in Hoyerswerda fällt der Unterricht in den kommenden Tagen aus. Grund für die kurzfristige Schließung sind Ergebnisse einer Untersuchung des Gesundheitsamtes, die eine geringe Belastung durch Mineralwolle an…
Sportabzeichen-Abnahme zur Stadtwette07.05.2025 Kamenz. Am 16. Mai haben sportlich Begeisterte die Gelegenheit, im Rahmen der Wette zwischen der Stadt Kamenz und dem Kreissportbund Bautzen abzulegen.
Familiengewinnspiel - Auf gehts ins nächste Familien-Abenteuer!09.05.2025 Region. In unserer aktuellen Familienausgabe wird nicht nur geblättert – sondern auch gewonnen! Machen Sie mit bei unserem großen WochenKurier-Gewinnspiel und sichern Sie sich mit etwas Glück 5x50Euro für Ihren nächsten Familienausflug! Wir drücken die Daumen! …
Gemeinsam geht‘s auf die Strecke07.05.2025 Schwarzkollm. Am Mittwoch, 4. Juni, findet an der Krabatmühle der 6. SC-KRABAT-Firmenlauf des Sportclubs Hoyerswerda e.V. statt – ein sportliches Netzwerktreffen für Unternehmen und Institutionen der Region.
Waldbrandsaison hat begonnen03.03.2025 Sachsen. Am 1. März hat die Waldbrandsaison begonnen. Waldbesucher sind dazu aufgerufen, sich regelmäßig über die Gefahrenstufen zu informieren und Umsicht zu zeigen.
Bühne für Handwerkskunst10.05.2025 Elstra. An diesem Wochende lädt die Stadt Elstra wieder zum Töpfermarkt ein.
Premiere im Haselbachtal09.05.2025 Haselbachtel. Der 1. Wiesengrundlauf startet am 1. Juni in Bischheim.
Kamenz - zauberhaftes Juwel der Westlausitz09.05.2025 Kamenz. Die Geburtsstadt des Dichters Gotthold Ephraim Lessing feiert ihr 800. Jubiläum.
Bäckereibetriebe belohnen08.05.2025 Kamenz. Die Bäckerinnung Bautzen prüft Brot und Brötchen ihrer Innungsbäcker anlässlich des 800-jährigen Stadtjubiläums von Kamenz in Zusammenarbeit mit der IKK.
Teilen ist das neue Besitzen07.05.2025 Kamenz. Die Stadtbibliothek Kamenz verleiht jetzt auch Roboter, Beamer & Co..
»Wir sind Europameister«07.05.2025 Hoyerswerda. So hat es Daniela Fünfstück, Geschäftsführerin des Sportclubs Hoyerswerda, bei der Begrüßung des erfolgreichen EM-Kaders der Sportakrobaten formuliert.
Abschied mit Anerkennung07.05.2025 Radeberg. Katja Altmann geht nach über 30 Jahren als Schlossleiterin in den Ruhestand.
Region sucht neue Wege gegen Fachkräftemangel06.05.2025 Hoyerswerda. Langsam geht die Babyboomer-Generation in Rente und der vorhandene berufliche Nachwuchs kann die entstehenden Lücken kaum schließen. Diese Situation kennen auch vielen Betriebe im nördlichen Landkreis Bautzen, deshalb gehen sie das Problem seit 2024…
Endspurt in der Oberliga06.05.2025 Bautzen. Die 1. Männermannschaft der FSV Budissa Bautzen steht vor den letzten vier Spieltagen der NOFV-Oberliga Süd 2024/2025 und strebt einen erfolgreichen Abschluss der Saison an.
Weltmeister kommt nach Radeberg06.05.2025 Radeberg. Am Sonntag, 18. Mai, gastiert der japanische Opernsänger und Kunstpfeif-Weltmeister Yusuke Matsumura in der Stadtkirche.
3.000 und eine Brotsorte06.05.2025 Oberlausitz. Deutschland ist berühmt für seine Brot-Vielfalt. Die Innungsbäcker aus der Oberlausitz setzen jetzt noch eins drauf.
Die Familie macht es lebenswert06.05.2025 Radeberg. Der WochenKurier sprach mit Moderator, Schauspieler und Humor-Urgestein Thomas Böttcher über Beruf und Familie.
Breite Schultern für »800 Jahre Pulsnitz«05.05.2025 Pulsnitz. In gut zwei Wochen startet die Jubiläumswoche »800 Jahre Pulsnitz« mit einem auf die Kleinstadt maßgeschneidertem Festprogramm.
Startschuss für Sanierung05.05.2025 Radeberg. Die Bauarbeiten an der denkmalgeschützten Turnhalle Pulsnitzer Straße starten Mitte Mai.
Ein Besuch in der Villa »Buch«05.05.2025 Zschornau. Auch in den Kamenzer Ortsteilen wird der 800. Stadtgeburtstag gefeiert. Den Auftakt macht Zschornau-Schiedel.
Im neuen alten Glanz05.05.2025 Kamenz. Ein Gemälde von Otto Garten kehrt wieder ins Kamenzer Rathaus zurück - restauriert.
Spannendes Finale bei der Sparkassen-Kreis-Kita-Olympiade02.05.2025 Bautzen. Das große Finale der diesjährigen Sparkassen-Kreis-Kita-Olympiade hat am 29. April für einen Höhepunkt im Landkreis gesorgt. Die besten 26 Teams aus den zehn vorangegangenen Vorrunden traten in der Schützenplatzturnhalle in Bautzen nochmals an, um sich…
Kreisverkehr freigegeben02.05.2025 Soculahora. Ein neuer Kreisverkehr bei Soculahora sorgt für mehr Sicherheit und bietet noch Raum für kreative Gestaltungsideen.
Wem gehören die Skulpturen?30.04.2025 Großdubrau. Die Polizei hat Diebesgut sichergestellt und sucht den oder die Besitzer.
Wittichenau feiert ein sportliches Jubiläum30.04.2025 Wittichenau. Vor 100 Jahren begann mit viel Idealismus und Tatkraft die Geschichte der DJK in der Stadt.
Probebohrungen erforschen Ruhe unter Tage30.04.2025 Hoske. In der Lausitz könnte bald eines der bedeutendsten wissenschaftlichen Großprojekte Europas entstehen: Ein hochmodernes Untergrundlabor zur Erforschung kosmischer Gravitationswellen.